Das Digital Innovation Lab in Barcelona ist das Herz der GFT Innovationslandschaft.
Das Digital Innovation Lab bündelt die Erfahrung unserer weltweiten Teams und bietet Ihnen die Möglichkeit, Demos und Prototypen zu erkunden, die reale Umgebungen simulieren. Auf diesem Testfeld können Sie erleben, wie neue Technologien in realen Geschäftsszenarien funktionieren.
Im digitalen Zeitalter gelingt Innovation nur durch Kooperation. Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert die richtige Mischung aus Geschäft, Technologie und Kultur. Im Rahmen unseres Co-Creation-Ansatzes bringen wir Kunden, GFT Expert*innen, Partner und Spezialisten zusammen, um für jedes Projekt das ideale Team zu bilden.
- Experience Lab: Schwerpunkt auf Innovationsmethoden, kultureller Transformation, Erlebnisdesign, Customer Journeys und Design Thinking.
- Technology Lab: Nutzen Sie das Lab, um die Integration von Fintechs/Start-ups zu bewerten, neue Technologien zu implementieren und zu testen oder Technologien für bestimmte Anwendungsfälle zu erforschen und zu skalieren.
- Business Lab: Das komplette Lab-Erlebnis mit Fokus auf einem bestimmten Geschäftsthema und den unterstützenden Technologien.














Entwicklung des Digital Innovation Lab
„Kollaboration ist der Grundstein von Innovation. Im GFT Digital Innovation Lab bringen wir unsere Experten und unser Know-how mit denen unserer Partner zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Erfahrungen, die Kunden dabei helfen, sich vorzustellen, wie neue Technologien die Zukunft des Geschäfts in allen Branchen gestalten werden.“


Entdecken Sie, was es bedeutet, Teil unseres Lab Partnernetzwerks zu sein
Unser Lab Partnernetzwerk
Zusammen mit innovativen Partnern entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen für Sie.