- Entdecken Sie unser Branchenwissen
- Fertigungs- und Automobilindustrie
- Intelligentes Energiemanagement
Intelligentes Energiemanagement

Wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit im Einklang
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind Themen, die höchste Priorität haben. Wir müssen den CO2-Ausstoß verringern, den Energie- und Wasserverbrauch reduzieren und das Abfallaufkommen minimieren. Mit den Lösungen von GFT wie intelligentem Energiemanagement und GreenCoding können Sie Nachhaltigkeit in Ihre Unternehmensstrategie integrieren. Wir helfen Ihnen, auf ein nachhaltiges Geschäftsmodell umzusteigen, das Ihre langfristigen wirtschaftlichen und ökologischen Ziele gleichermaßen erfüllt.
Fokus zuerst auf Energie
Der Energieverbrauch ist für alle Fertigungsunternehmen ein wesentlicher Kostenfaktor. Aber er bietet auch die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und nachhaltige Lösungen umzusetzen. GFT kann Ihnen dabei helfen, einen nachhaltigen Business Case zu entwickeln, das sich schnell rentiert und dauerhafte Einsparungen ermöglicht. Unsere digitalen Lösungen nutzen das Internet der Dinge, um Ihr Energiemanagement zu transformieren und nachhaltige Prozesse in Ihrem Unternehmensnetzwerk zu fördern.
Wie können Sie Ihre Energieeffizienz und Ihre CO2-Emissionen quantifizieren?

Mit intelligentem Energiemanagement.
Erstellen Sie ein ganzheitliches Bild Ihrer Energieflüsse unter Einbindung historischer Daten und gewinnen Sie entscheidende Erkenntnisse über Ihre Nachhaltigkeit.
Überwachen Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistung

Kosten senken, Effizienz steigern
Prognostizieren und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch durch Echtzeit-Monitoring und Steuerung der Energieprozesse.
Energieschwankungen verhindern
Erstellen Sie Lastspitzen-Szenarien und richten Sie Ihre Energieflüsse auf die vertraglich vereinbarte Mindeststromversorgung aus.
CO2-Emissionen steuern
Machen Sie Ihr Unternehmen führend in Sachen Nachhaltigkeit und Einführung von sauberer Energie. Unser On-Demand-Management-Dashboard ermöglicht einfaches Reporting und Echtzeit-Monitoring sämtlicher wichtiger Daten.

Intelligentes Anlagenmanagement
Die Versorgung mit Strom, Wasser, Luft, Kühlung und Gas muss unter Einhaltung von geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie auf wirtschaftliche und nachhaltige Weise erfolgen.
Durch die Vernetzung Ihrer Anlagen können wir Abweichungen von der Norm aufgrund von Wartung, Nutzung oder Nutzerverhalten erkennen und in Echtzeit darauf reagieren. Mit unserer Lösung können wir Szenarien vorhersagen und Ihre Anlagen abstimmt auf Ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele automatisch steuern.
Parken und laden
Mit dieser Lösung überwachen, steuern und priorisieren Sie die Verteilung der verfügbaren Energie in Ihrer Ladeinfrastruktur und sorgen so für eine Kostenoptimierung sowie die maximale Zuverlässigkeit Ihrer E-Mobilitätsdienste.
Durch die Erweiterbarkeit der Management- und Vorhersagemodelle zu Energiespitzen eröffnen sich weitere Optimierungsmöglichkeiten sowie Zeit- und Kosteneinsparungen.


Lastmanagement
Überwachen, Analysieren, Optimieren und Steuern Sie Ihr Energiesystem in Echtzeit. Die Lösung kann auch mit unerwarteten Ereignissen umgehen, ohne dass die Effizienz sinkt. Mit Optimierungsalgorithmen können Sie Lastspitzen und unnötige CO2-Emissionen vermeiden und gleichzeitig die Kosten dauerhaft senken. Lastmanagement macht optimale Energiebeschaffung und minimale CO2-Emissionen zum Bestandteil Ihrer Geschäftsstrategie.
Gemeinsam verbessern wir Ihr Energiemanagement
Ein schrittweiser Ansatz
Verbessern Sie Ihr Energiemanagement
„Unser dreistufiger Ansatz ist eine praxisorientierte Methode, um das Energiemanagement zu optimieren und zu automatisieren. In jeder Stufe können weitere Energiedaten gesammelt und der Fortschritt überprüft werden. Sobald das System eingerichtet ist, kann es vollständig automatisiert werden, sodass Sie sich auf andere Themen konzentrieren können.“
