- Technologie – mehr als die effiziente Gestaltung von Prozessen
- Thought Leadership
- Blockchain – Green-Bonds-Management neu definieren
Blockchain – Green-Bonds-Management neu definieren


Wie grün sind Green Bonds?
Die Herausforderungen von Sustainable Finance
Das globale Finanzsystem arbeitet daran, grüne Investitionen zum Standard zu machen, und steht dabei vor vielen Herausforderungen. Für Kleinanleger sind Green Bonds eine einmalige Chance, ihre Finanzarrangements an ihren Nachhaltigkeitszielen auszurichten. Dazu sind aber wasserdichte Nachweise notwendig. Nur so kann sichergestellt werden, dass Investitionen echte grüne Projekte unterstützen.
Die einzige Quelle unveränderlicher Wahrheit
Durch die Digitalisierung wird die Ökonomie des gesamten Lebenszyklus von Green Bonds neu definiert. Die Möglichkeit, sich auf „eine einzige Version der Wahrheit“ in der Blockchain verlassen zu können, macht die Prüfung und wiederholte Prüfung der Datengenauigkeit und -qualität überflüssig – alle relevanten Daten werden permanent synchronisiert.
Unveränderlichkeit fördert ESG-Strategien
Green Bonds müssen ihr Versprechen einhalten und ein Gleichgewicht zwischen Finanzen und Nachhaltigkeit herstellen. Moderne Technologien bieten eine Echtzeit-Transparenz, die sicherstellt, dass Investitionen die notwendigen Kriterien erfüllen, um als „grün“ bezeichnet zu werden.
Die Unveränderlichkeit von Green Bonds
Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie transformieren die Art und Weise, wie eine Vielzahl an Branchen-Stakeholdern Green Bonds verwaltet, und stellt sicher, dass alle Teilnehmer dieselben Daten in Echtzeit nutzen. Da alle Daten unveränderlich sind, ist die Herkunft der grünen Daten garantiert.

„DLT- und DAML-Technologien sind genau für Aufgaben wie die Ausgabe von Green Bonds geschaffen worden. Die Neudefinition des Green-Bonds-Managements im Projekt Genesis gewährt einen ersten Einblick in die Zukunft von Sustainable Finance.“