Hannover Messe 2024: Ein Blick in die Zukunft der Technologie


Im Fokus standen in diesem Jahr die vielfältigen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für eine nachhaltige Industrie. Mit KI können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken, das Klima schützen und gleichzeitig den Wohlstand sichern. Wichtig dabei sind innovative Technologien, mit denen diese Herausforderungen gemeistert werden. Die Hannover Messe zeigte, wie Unternehmen Automatisierung, KI, erneuerbare Energien und Wasserstoff effizient nutzen.
Accelerate with AI – Vom Hype zum starken Standard für mehr Effizienz
GFT war gemeinsam mit Google Cloud auf der Hannover Messe 2024 vertreten. Mit inspirierenden Vorträgen und spannenden Diskussionen haben wir die neuesten Entwicklungen der Zukunft in diesen Themenbereichen beleuchtet:
- Expertise erhalten, Zukunft sichern. GenAI als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel: Wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: Durch GenAI können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die sowohl Zeit sparen als auch für den Vertrieb nutzbar sind.
- Nächste Stufe der Kundeninteraktion bei größerer Effizienz durch den Einsatz von GenAI: Über die Implementierung eines Kundensupport-Chatbots und Einblicke in die Zukunft des Kundensupports: Die innovative Nutzung von Chatbots für den First-Level-Support zeigt, wie Technologie den Kundenservice revolutionieren kann.
- Anwendungsfälle von Generativer KI in Produktion und Logistik: Erfahrungen, Best Practices und Implementierungsherausforderungen von Generativer KI im Produktionsprozess.




Hannover Messe 2024: Einblicke
Die Hannover Messe bot spannende Erkenntnisse über die Zukunft der Technologie:
- Künstliche Intelligenz - mehr als nur ein Buzzword: Die Messe bestätigte, dass künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Buzzword ist, sondern fest im Geschäftsalltag verankert ist. Von der Überwindung des Fachkräftemangels bis zur Prozessoptimierung sind die Anwendungen von KI vielfältig und beeindruckend.
- Fokus auf Cloud und Edge Computing: Cloud- und Edge-Technologien rücken zunehmend in den Mittelpunkt. Harmonisierte Datenräume und die nahtlose Verbindung von Edge-to-Cloud spielen eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Technologie.
- Die Entstehung des industriellen Metaverse: Die Entwicklung des Industrial Metaverse schreitet voran und gewinnt zunehmend an Reife. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten und interagieren, grundlegend zu verändern.
- Smart Services als Wegbereiter: Smart Services werden zunehmend als Differenzierungsmerkmal erkannt. Sie ergänzen bestehende Angebote und schaffen einen Mehrwert für die Kunden.
- Einblicke in erfolgreiche Anwendungsfälle von generativer KI: Die Podiumsdiskussion zum Thema Generative KI bot wertvolle Einblicke in erfolgreiche Anwendungsfälle von generativer KI. Der Austausch mit Experten von Google Cloud, McKinsey, BMW und Schaeffler war äußerst lehrreich und inspirierend.
