
Ungesehene Effizienz
Das integrierte GenAI-Produkt orchestriert den Softwareentwicklungs-Lebenszyklus (SDLC). Sie vereinheitlicht und beschleunigt den Gesamtprozess durch die Integration marktführender Entwicklungstools.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die häufigsten Herausforderungen auf einen Schlag bewältigen
- Wie lässt sich die exponentielle Nachfrage nach professionellem Softwarecode bewältigen?
- Wie lassen sich neue „Technical Debts“ vermeiden und bestehende abbauen?
- Wie kann sichergestellt werden, dass Schwachstellen vermieden und eine schnelle Bearbeitung gewährleistet wird?
- Wie können Ergebnisse dokumentiert und Zugang sowie Nutzung sichergestellt werden?
So funktioniert es
Perfekt abgestimmte Werkzeuge, mit denen Entwickler den gesamten Prozess automatisieren können
AI Impact optimiert die Softwareentwicklung und garantiert effektive Lösungen mit führenden SDLC- und GenAI-Tools. Dieser integrierte Ansatz mündet in gut strukturierte Antworten für jeden Schritt des Prozesses.
Er automatisiert den Softwareentwurf, ermöglicht die einfache Einarbeitung neuer Entwickler, bewahrt die gesamte Historie und sämtliches Know-how und verhindert technische Rückstände.
Er automatisiert den Softwareentwurf, ermöglicht die einfache Einarbeitung neuer Entwickler, bewahrt die gesamte Historie und sämtliches Know-how und verhindert technische Rückstände.
Verbessern Sie Produktqualität und -sicherheit
Erhöhen Sie die Produktivität im Team und beschleunigen Sie die Projektdauer
Minimieren Sie erforderliche Nacharbeit und senken Sie Projektkosten
Erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Ihren Produkten
Machen Sie Projektprognosen und -abschätzungen präziser und zuverlässiger
Verkürzen Sie die Time-to-Market
Machen Sie Projekte und Systeme robuster
Ein GenAI-Produkt, die sich an sämtliche Softwareprojekte des Unternehmens anbinden lässt


Erzielen Sie erhebliche Effizienzsteigerungen
Vergleich herkömmlicher SDLC-Phasen mit einem AI Impact-Projekt mit GenAI-Integration
AI Impact
Erfolgsbilanz
Förderung von Produktinnovationen
> 3.000 ausgebildete GFT-Ingenieure treiben die technologische Entwicklung voran.
Nachgewiesene Produktivität
Nachgewiesene Effizienzsteigerungen von 50 % bis 90 %.
Geschätzt von Microsoft und AWS
Verfügbar auf den globalen Marktplätzen von Microsoft und AWS.
Drittanbieter-Integrationen
GFT AI Impact ist vielseitig und lässt sich leicht integrieren
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Demo?
Nachricht *
Bitte füllen sie die Pflichtfelder aus
Inhaberin der persönlichen Daten ist die GFT Gruppe. Die in das Formular eingegebenen Daten werden zur Kontaktpflege und zur Analyse des Interesses an unseren Materialien verarbeitet. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in den Datenschutzhinweisen:
Nachricht gesendet
Danke! Das GFT Team wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Geschafft!
Wir wissen Ihr Interesse zu schätzen und freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!
Fehler im Formular
Ups, da ist etwas schief gelaufen.
Fehler bei der Übermittlung des Formulars
Es tut uns leid, etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.