Die FiDA-Verordnung im Überblick

Neue Regulatorik zur Datenöffnung im Finanzsektor – Implikationen für Banken, Fintechs und Versicherungen
27. März 2025
Ansicht von modernen Hochhäusern und einem historischen Gebäude im Vordergrund, symbolisierend die Verbindung von Tradition und Innovation im Korrespondenzbank-Monitoring mit Smaragd.
Das Bild zeigt die moderne Architektur von Finanzinstituten, die die fortschrittlichen Lösungen des Korrespondenzbank-Monitorings mit Smaragd widerspiegeln. Erfahren Sie, wie unsere Technologie traditionelle und moderne Bankanforderungen vereint, um Compliance zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.
Andreas Ebner von GFT Technologies SE, in einem professionellen Porträt.
Professionelles Porträt von Andreas Ebner bei GFT Technologies SE.
Andreas Ebner
Principal Consultant
Lesedauer
Minuten
Artikel teilen
Mit der geplanten Financial Data Access (FiDA)-Verordnung treibt die Europäische Union die Öffnung des Finanzmarkts weiter voran. Die Regulierung schafft neue Standards für den Austausch von Finanzdaten, erweitert die Pflichten etablierter Marktteilnehmer und eröffnet Fintechs sowie innovativen Finanzdienstleistern neue Geschäftsmodelle.

Was ist FiDA?

Wer ist von FiDA betroffen?

Welche Anforderungen sind zu erfüllen?

Grafik zum Open Finance Datenökosystem mit Interaktionen zwischen Finanzinstituten, registrierten Drittparteien und Kunden in Echtzeit gemäß FDS-Schema.
Die Grafik veranschaulicht ein Open Finance Ökosystem, in dem Finanzinstitute (Data Holder) Kundendaten über standardisierte FDS-Schnittstellen in Echtzeit an registrierte Drittparteien (Data User) übermitteln. Kunden bzw. KMU geben den Zugriff über ein Kontroll-Dashboard frei, und die Drittanbieter nutzen die Daten zur Entwicklung neuer Finanzprodukte oder -services. Das Modell zeigt die transparente Datenfreigabe, Vergütung für Datenbereitstellung und die Einhaltung regulatorischer Standards.

Welche Datentypen fallen unter FiDA?

Wie funktioniert die technische Umsetzung?

Wie ist der aktuelle Rechtsstand?

Wie ist der Implementierungszeitplan?

Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung?

Welche Chancen ergeben sich für Finanzinstitute aus FiDA?

Wie kann GFT auf dem Weg zu FiDA-Konformität unterstützen?